Es ist gut zu sehen, dass Sreten von M539 Restorations immer beliebter wird, da er im Moment wirklich einige der besten Autoinhalte auf der YouTube-Maschine veröffentlicht. Eines seiner interessanteren Projekte, von denen es viele gibt, ist sein ALPINA B7 der E65-Generation „Project Chicago“. Der E65 7er ist berüchtigt dafür, einer der problematischsten Bimmer aller Zeiten zu sein, und doch hat Sreten nicht nur einen als Projektauto übernommen, sondern auch die ALPINA-Version, die noch spezialisierter und schwieriger zu beschaffende Teile ist. Er hat den B7 jedoch wieder in einen nahezu perfekten Zustand zurückversetzt und ihm wahrscheinlich die beste Detailarbeit geleistet, die ich je gesehen habe. Also hat er es in seinem neuesten Video zu einem Prüfstand gebracht, um zu sehen, wie gesund es ist.
Ab Werk verwendete der E65 ALPINA B7 eine stark getunte, aufgeladene Version des N62-Motors von BMW. Es handelt sich also um einen 4,4-Liter-V8 mit Kompressor, der angeblich 500 PS (493 PS) und 516 lb-ft Drehmoment leistet. Nachdem Sreten seinen Motor repariert hatte, wollte er sehen, wie viel von seiner ursprünglichen Leistung noch übrig war. Allerdings war es nicht so einfach.
Sehen Sie, Sretens Auto ist ein Auto nach US-Spezifikation, daher der Name, und hat daher einen anderen Abstimmungszustand als Autos nach Euro-Spezifikation. Warum sollte das einen Unterschied machen? Kraftstoff. In den USA haben wir im Vergleich zu Europa ziemlich beschissenen Kraftstoff mit einer viel niedrigeren Oktanzahl. Sogar unser Premium-Pumpgas hat normalerweise nur 91 Oktan, was nicht so hoch ist wie Euro-Zeug. Wenn der Motor also die höhere Oktanzahl erkennt, kehrt er in einen anderen Abstimmungszustand zurück, um die Dinge sicher am Laufen zu halten. Dadurch war die Leistung mit rund 457 PS viel geringer als erwartet.
Danach tauchte Sreten in die Software des Autos ein und erkannte, dass ALPINA drei verschiedene Tuning-Zustände in das Steuergerät eingebaut hat: einen für US-Spezifikationen, einen für Euro-Kraftstoff mit niedrigerer Oktanzahl und einen für Euro-Kraftstoff mit hoher Oktanzahl. Also muss Sreten den ALPINA B7 tunen, um das hochoktanige Euro-Tuning zu verwenden, damit er sein volles Potenzial in Deutschland ausschöpfen kann.
Trotzdem sind 457 PS nichts zu verachten und es ist wahrscheinlich immer noch fantastisch zu fahren. Zumal es ein waschechter ALPINA V8 mit herrlichem Kompressorgejammer ist. Aber wenn Sreten sein Projekt wirklich beenden und den ALPINA B7 in Topform bringen will, muss er ihm eine Melodie geben.